|
Rezensionen
Aus den Medien
Interessante Stimmen zum Buch
Aus den Medien
Literatur
Empfehlung (Mai 2006, Top Gewinn)
Ohne Clan bist
du ... (Mai 2006, WIENERIN)
"Familienclan"
soll Mitarbeiter binden (20.05.2006, Wirtschaftsblatt)
Glanzstück:
Ego-AG & Wir-Gesellschaft (16.03.2006, Medianet)
Zweite
Standbeine (März 2006, Extradienst)
Die Renaissance des
"Wir-Gefühls" (11.03.2006, Der Standard)
Die Kraft
des Clans (10.03.2006, Format)
Von Handl-Speck
lernen (05.03.2006, Neue Zeitung Tirol)
Im
Wert des Clans ( 02.03.2006, Wiener Zeitung)
Wir-AG (27.02.2006,
Profil)
Es
geht in Richtung Wir-Gesellschaft (25.02.2006, Die Presse)
Interessante Stimmen zum Buch
Dr. Peter Gross, Professor an der Universität St. Gallen, Bestseller-Autor
(„Die Multioptionsgesellschaft“)
„Nachdem nicht nur in der Weltwirtschaft von Stämmen die Rede ist,
die wie Kletten zusammenhalten, sondern die Clanvorstellung auch für die
‚Corporate Identity’ moderner Unternehmen attraktiv ist, warum sollte
sich diese Vorstellung nicht auf die privaten Lebenswelten übertragen lassen?
Warum soll das freigesetzte, unabhängige Einzelwesen der Neuzeit nicht versuchen,
anstelle der abbröckelnden Hilfesysteme der Blutsverwandtschaften, die in
der Vormoderne eine letzte Sicherheit versprachen, Geistes- und Wahlverwandtschaften
zu knüpfen und Clansysteme zu entwickeln? Ist es nicht das, was wir bräuchten?“
Dr. Veronika Pelikan, Journalistin und Life Style-Expertin
„Elisabeth Heller zeigt, wie ein uraltes Überlebensprinzip der Menschheit
auch (oder gerade) im Zeitalter der Globalisierung seine Gültigkeit hat,
nach welchen Regeln Clans heute funktionieren und wie Sie in Beruf und Privatleben
vom Clan-Prinzip profitieren. Ein wunderbar positives Buch.“
Dr. Edit Schlaffer, Sozialwissenschaftlerin, Erfolgsautorin („Die
Emotionsfalle“; “Supermacht Mann“) und Präsidentin von
„Frauen ohne Grenzen“.
„Wie wollen wir leben? Elisabeth Heller baut als Antwort auf diese Frage
eine neue Beziehungs-Architektur, und schafft so ein Fundament für unser
Alltags- und Karriere-Management. Sie ist eine visionäre Baumeisterin eines
neuen Geschlechter-Kosmos.“
Dr. Alfred Autischer, Mitglied des Verwaltungsrates Trimedia International
AG.
„Familienbetriebe sind die unerkannten Innovationstreiber der globalisierten
Wirtschaft. Sie schaffen laufend neue Unternehmenskulturen und neue Werte. Elisabeth
Heller zeigt mit dem Clan Value, wie diese Werte für uns alle einsetzbar
sind. Ein erhellendes Buch.“
Mag. Wilhelm Autischer
Schon lange beschäftigt mich die Frage nach einem erfolgreichen Leben. Und
immer wieder bin ich zur Überzeugung gelangt, dass nur ein funktionierendes
Netzwerk die Wahrscheinlichkeit einer „sicheren Überfahrt durch stürmisches
Gewässer“ erhöht.
Man mag auch noch so sicher und zielstrebig sein, aber allein ist man am Ende
immer! [mehr]
Ruth Kalb, Geschäftsführerin Krebshilfe Vorarlberg
Ich habe in der Presse vom letzten Samstag den Bericht und Ihr Interview zu Ihrem
Buch „Clan Value“ gelesen. Ich möchte Ihnen zu Ihrem Buch gratulieren.
Ihr Ansatz klingt für mich sehr passend für unsere Zeit und sehr interessant.
Den Artikel habe ich gelesen, weil ich - als Geschäftsführerin der Krebshilfe
Vorarlberg - Sie aufgrund Ihrer Tätigkeit für die Österreichische
Krebshilfe kenne. Sensibilisiert bin ich für dieses Thema, weil ich gerade
meine Diplomarbeit für mein BWL-Studium schreibe und mich dabei für
den praktischen Nutzen von Organisationsaufstellungen für die „Lernende
Organisation“ interessiere. Und da denke ich, gibt es durchaus Parallelen
zu Ihrem Clan-Konzept.
Werner Fuchs, Propeller Marketingdesign, Zug
Ich liebe dieses Buch. Weil es Werte wieder belebt, die durch Akademisierung,
Spaßkultur, Geniekult und Ich-AG-Mode in Verruf kamen. Weil es auf einem
spürbaren Glauben beruht. Weil es Teilaspekte des menschlichen Zusammenlebens
genau unter die Lupe nimmt und trotzdem mit dem Ganzen verbindet. Und weil es
so gut zu meinem eigenen Glaubensmodell passt. Ohne vom Heller-Clan vor Ihrem
öffentlichen Bekenntnis gewusst zu haben, fühle ich mich ihm verbunden.
[mehr]
Dr. Niki Harramach, Unternehmensberater, Geschäftsführer
Harramach und Partner
Mit großem Interesse, Spannung und Vergnügen habe ich Ihr Buch "clan
value" gelesen.
Ich gratuliere. Das trifft sehr gut, was ich - und wahrscheinlich noch viele andere
- für die "Wahrheit" halten. Es ist ein exzellentes - und auch
noch schön gestaltetes - Buch.
Hans-Jürgen Walter, Trainer & Coach in Deutschland, Initiator
und Betreiber von: www.DasAbenteuerLeben.de
„Ich habe ihr Buch während eines Coachings am Achensee regelrecht gefressen.
Das was Sie da beschreiben und propagieren hat in mir ein paar ganz tiefe Seiten
berührt. Und der Zufall wollte es, dass ich in den drei Tagen am Achensee
mit einem Unternehmer gearbeitet habe, der genau das zu leben scheint - auch wenn
ihm noch ein paar Seiten zum optimalen Clan fehlten - Kurzum: Ich musste das Buch
in einer Nacht lesen, um es ihm am nächsten Tag zu überlassen ;-)) -
Mittlerweile habe ich schon wieder ein eigenes ;-)).
Ich freue mich sehr […], dass ich SIE in unserem kleinen "Abenteuer
Clan" (... da gibt es noch viel zu tun, um ihn dazu zu machen ;-) ) herzlich
willkommen heißen darf.“
Dr. Stephanie Robben-Beyer, Coaching, Ingolstadt/Deutschland
„Sehr geehrte Frau Heller,
vor wenigern Wochen fand ich während eines Fluges in einem Magazin den
Literaturhinweis auf Ihr Buch. Daheim bestellte ich es.
Mittlerweile habe ich es - ja, ich muss korrekt schreiben, nicht gelesen,
sondern - verschlungen.
Die Inhalte sind für mich und mein Denken, Fühlen und Handeln eine Bereicherung.
Haben Sie vielen Dank!“
|